Greta Heemsoth trug sich in das Goldene Buch ein (Foto: Stadt Verden)

Verden: Greta Heemsoth geehrt

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am Mittwoch die Verdener Reiterin Greta Heemsoth für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt. Gemeinsam mit ihrem Hengst Endorphin v. Escolar/Don Nobless (Z.: Ingo Pape, Hemmoor) errang sie bei den FEI WBFSH Dressage World Breeding Championships for Young Horses 2025, die nach mehreren Jahren erstmals wieder in Verden stattfanden, die Bronzemedaille in der Kategorie der sechsjährigen Pferde. Zu Ehren dieses Erfolgs trug sich Greta Heemsoth in das Goldene Buch der Stadt Verden ein.

Bürgermeister Lutz Brockmann würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung junger Talente für die Region: „Wir leben davon, dass es Talente gibt, die gefördert werden und ihre Leidenschaft nach außen tragen. Ein unterstützendes Umfeld mit Familie, Freunden, engagierten Reitvereinen und einer starken Infrastruktur wie dem Hannoveraner Verband ist dafür unverzichtbar.“ Auch die Eitzer Ortsbürgermeisterin Anja König gehörte zu den Gästen und erinnerte sich: „Wir sind hier in Verden ja alle ein bisschen pferdevernarrt. Ich weiß noch, wie ich Greta als junges Mädchen auf ihrem Pony gesehen habe. Es ist schön zu sehen, dass Reitsport in Verden kein Elitensport ist, sondern jungen Menschen offensteht.“

Text: Stadt Verden