Hannoveraner Haltung-Archiv
6. November 2024
Am 25. und 26. Oktober fand die Netzwerktagung „Pferdewissen“ an der Hochschule Osnabrück an der Fakultät für Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur...
26. September 2024
Wolf-Debatte erhält aktive politische Bewegung – Herabstufung des Schutzstatus geplant
Mahnfeuer der Weidetierhalter europaweit am 27. September
Europaweit...
23. August 2024
Die GOT beschäftigt Pferdehalter und Tierärzte gleichermaßen. Das interdisziplinäre Zentrum für Tierschutz und 3R der Justus-Liebig-Universität-Gießen...
9. Juli 2024
Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder sehen wegen der Ausbreitung des Wolfs und der zunehmenden Nutztierübergriffe „dringenden Handlungsbedarf...
6. Juni 2024
Die Herdenschutzberatung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet zusammen mit den Kollegen aus Schleswig-Holstein am Freitag, 7. Juni, von...
15. April 2024
Verbandspräsident Dr. Hinni Lührs-Behnke und Geschäftsführer Wilken Treu erläutern das aktuelle Bestandsmanagement des Wolfes sowie die neuesten Entwicklungen...
15. April 2024
Kurz vor Ostern waren der Präsident des Hannoveraner Verbandes, Dr. Hinni Lührs-Behnke, und Geschäftsführer Wilken Treu zu einem vertraulichen Hintergrundgespräch...
26. Januar 2024
Gebührenordnung für Tierärzte (GOT):Bundestagsausschuss sieht Nachbesserungsbedarf
In Sachen GOT kam der Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft...
24. Januar 2024
Im Kalender des Hannoveraner Verbandes sind sie nicht mehr wegzudenken: die Verdener WebSeminare. Mit dem vielfältigen Angebot rund um Zucht, Gesundheit,...
30. Oktober 2023
In diesen Herbst erfolgte der Nachweis einer Infektion mit dem West-Nil-Virus (WNV) erstmals im Westen Deutschlands bei einem Pferd in Niedersachsen, in...
No posts found
1
2
- +49 (0) 42 31 / 67 30
- Hannoveraner Verband e.V.
- Lindhooper Str. 92
- 27283 Verden
- E-Mail: hannoveraner@hannoveraner.com
- Deutschland