Vantastica v. Von Und Zu/Mighty Magic (Foto: Hannoveraner Verband)

142. Elite-Auktion mit vier Pferden über 100.000 Euro

„Wir haben heute viel vor.“ Mit diesen Worten eröffnete Auktionator Bernd Hickert die 142. Elite-Auktion in Verden. Die exquisite Kollektion der 87 Reitpferde wurde durch 16 sorgfältig ausgewählte Fohlen ergänzt. Am Ende des langen Tages wurde ein Durchschnittspreis von 30.874 Euro notiert. Preisspitze war die Hannoveraner Reitpferdechampionesse Vantastica, die für 350.000 Euro versteigert wurde.

Schon im Vorfeld war die Von Und Zu/Mighty Magic-Tochter Hann.Pr.A. Vet+ Vantastica (Z.: Ignaz Berger, Sulzbach-Rosenberg, Ausst.: IB Berger, Sulzbach-Rosenberg) als Favoritin auf den Spitzenpreis gehandelt worden. Ihr Vorgebot in der Hybrid-Auktion hatte bereits die 100.000-Euro-Marke übersprungen. Zehn Wochen ist ihr strahlender Auftritt beim Hannoveraner Reitpferde-Championat der vierjährigen Stuten und Wallache her. Anfang August führte sie unter dem Sattel von Janina Tietze die Ehrenrunde mit der weiß-gelben Siegerschärpe an. Nach einem spannenden Bieterduell zwischen einem Bieter in der Niedersachsenhalle und einem schwedischen Kunden am Telefon erteilte Bernd Hickert den Zuschlag bei 350.000 Euro an den Stammkunden aus Deutschland. „Die Stute kommt in Grand Prix-Hände, wir werden sie sicherlich im großen Sport wiedersehen“, freute sich der Auktionator. Und auch Züchter Ignaz Berger wird die 142. Elite-Auktion in besonderer Erinnerung behalten. Seit vielen Jahren ist er selbst treuer Kunde in der Niedersachsenhalle und hat mit Hann.Pr.A. Vet+ Vantastica aus dem Stamm des Grande-Preisträgers Toto Jr. zum ersten Mal ein selbstgezogenes Pferd in das Verdener Schaufenster gestellt.

Mit Kopfnummer eins hatte die In My Mind/Desiderio-Tochter Infinity (Z.: Jürgen Kötter, Rullstorf, Ausst.: BG Ferry & von der Decken, Stade) die 142. Elite-Auktion eröffnet. Sie wurde vor vier Jahren beim Verdener Fohlen-Frühling im Mai entdeckt. Nun ist die Rappstute zur Dressurspitze herangereift und war einem Käufer aus Panama 110.000 Euro wert. Drittes Pferd, das die magische 100.000 Euro-Hürde nahm, war „Einfach Imposant“. Der Escolar/Westernhagen-Sohn (Z. u. Ausst.: Daniela Burkhardt-Robert, Breitenbach-Gehau) überzeugte mit seiner überragenden Qualität. Bei 140.000 Euro erfolgte der Zuschlag für den Rappwallach, der seine weitere Ausbildung in Nordrhein-Westfalen genießen wird. Nur kurze Zeit später wurde es abermals spannend als Secret Skyline v. Secret/Sandro Hit (Z.: Willi Sauerland, Rhade, Ausst.: Ann-Carolin Grotheer, Worpswede) die Niedersachsenhalle betrat. Der extravagante Dressurnachwuchs begeisterte die Betreiber eines belgischen Grand Prix-Stalles, die das letzte Gebot für 130.000 Euro abgaben und den mit hoher Rittigkeit ausgestatteten Rappen jetzt ihr Eigen nennen dürfen.

Mit außergewöhnlichem Talent ausgestattet ist Chapawee v. Chacfly PS/Balou du Rouet (Z.: Dr. Ellen Bartels, Braunschweig, Ausst.: Sportpferdezucht Dr. Bartels, Braunschweig). Das Turnierkonto der Fuchsstute aus dem Stamm der Odalga ist bereits mit Siegen und Topplatzierungen in Springpferdeprüfungen prall gefüllt. Für 52.000 Euro sicherte sich einer der zurzeit erfolgreichsten Turnier- und Ausbildungsställe Deutschlands das Springpferd der Extraklasse.

Die hochinteressante Fohlenkollektion, die in mehreren Blöcken zwischen den Reitpferden versteigert wurde, lockerte das Auktionsgeschehen auf. Für 22.000 Euro sicherte sich eine Hannoveraner Freundin aus Ungarn die überaus bewegungsstarke Venturo/Scolari-Tochter Viva Scanina (Z. u. Ausst.: Anke Wuttke, Kiel) aus dem Stamm der Nebside, aus dem schon zahlreiche Grand Prix-Pferde hervorgegangen sind. Durchschnittlich mussten bei der letzten Fohlen-Auktion des Jahres 8.016 Euro für einen Vertreter des Jahrganges 2025 angelegt werden.

Im Verdener Auktionskalender geht es mit hochkarätigen Veranstaltungen weiter. Schon am kommenden Samstag, 18. Oktober, steht das finale Bid-Up der Youngster der Verdener Auktion online auf dem Programm. Die Kollektion hält zweijährige Dressurpferde, die mit Freilauf- und Longiervideos überzeugen können, sowie Springpferde im Freispringen bereit. Eine hervorragende Gelegenheit, ein qualitätvolles Nachwuchspferd früh zu entdecken. Bereits weit ausgebildet sind dann die Dressur- und Springpferde der High Level Auktion OnLive, die am 8. November in Verden stattfindet. Eines der Highlights der Kollektion ist die Bundeschampionesse der siebenjährigen Springpferde, Supergirl PvB. Sie wird mit Kopfnummer eins die Auktion eröffnen.