27. Bundesjungzüchterwettbewerb im Landgestüt Redefin

Am vergangenen Wochenende reiste das Team der Hannoveraner Jungzüchter mit 15 Personen zum 27. Bundesjungzüchterwettbewerb der Jungzüchter nach Mecklenburg-Vorpommern zum Landgestüt Redefin.

Am Freitag starteten alle Jungzüchter mit der Theorie und der linearen Beschreibung des Freispringens. Am Samstag ging es mit der Königsdisziplin, dem Mustern, weiter. Während die Teilnehmer einer Altersklasse die Pferde auf der Dreiecksbahn vorstellten, absolvierte die andere Altersklasse die lineare Beschreibung des Exterieurs. Am Samstagabend wurden die Ergebnisse in der beeindruckenden Kulisse des Paradeplatzes des Landgestütes Redefin bekanntgegeben. Dabei konnten alle Jungzüchter tolle Ergebnisse erreichen.

In der Theorie belegte Hannes Buchholz den vierten Platz in der Altersklasse I und Pia Neumann (Altersklasse II) den sechsten Platz. Bei der Beurteilung des Freispringen konnten sich sowohl Isalie Baumgart als auch Christine Hellwege jeweils den zehnten Platz in ihrer Altersklasse sichern. Auch bei der Beurteilung des Exterieurs zeigten die Jungzüchter ihr Können. In der Altersklasse II sicherte sich Elisabeth Heindl den Sieg, Pia Neumann belegte den fünften Platz.

In der Königsdisziplin, dem Mustern, zeigten alle Jungzüchter souveräne Runden mit vielen Highlights. Diese wurden in der Altersklasse I mit dem 1. Platz für Hannes Buchholz, dem 2. Platz für Isalie Baumgart und jeweils mit dem 4. Platz für Kira Müller und Jette Doub belohnt. In der Altersklasse II sicherte sich Pia Neumann den 5. Platz. Zusätzlich zu den jeweiligen Disziplinen holte sich Elisabeth Heindl den Preis für die beste Peitschenführerin.

In der Gesamtwertung der Altersklasse I belegte Hannes Buchholz den 1. Platz. Jette Doub, Isalie Baumgart und Kira Müller platzierten sich zudem auf den Plätzen 11, 12 und 13 in der Altersklasse I und sicherten ihrem Team damit den 3. Platz in der Teamwertung. Pia Neumann holte sich den 5. Platz in der Altersklasse II. Mit diesen tollen Ergebnissen landete das Team insgesamt in der Mannschaftswertung auf einem tollen 4. Platz von 14 Mannschaften!

Text und Fotos: Wiebke Poppe