Stutenfamilie der Hann.Pr.St. Britannia von Bonaparte N AA/Athletico wurde mit zwei Töchtern von Valensky und Chaka (Z.u.Bes.: Dr. Barbara Lüers aus Neustadt)

Ahlden – Siegerstute in zweiter Generation

Die Stutenschau des Pferdezuchtvereines Aller-Leine in Ahlden begann emotional schwierig, denn am Vormittag des Schautages war eines der aktiveren Mitglieder des Pferdezuchtvereins verstorben. Eine Information, die im Vorfeld langsam die Runde machte. So begann die Stutenschau mit einer Schweigeminute für Henning Kranz.

Sechs Drei- und Vierjährige wurden in einer Klasse für springbetonte Stuten gezeigt, von denen drei prämiert werden konnten. An der Spitze stand abermals eine Vertreterin des Stutenstammes der Nokadere, die von Heinrich Bremer aus Neustadt gezogen und ausgestellt wurde. Hann.Pr.A. Coldina v. Colman/Diatendro sprang und bewegte sich außerordentlich leichtfüßig. Die Dreijährige , die den Vollblüter Nobre xx im Pedigreehintergrund nicht leugnen kann, zeigte sich außerdem clever in der Freispringgasse. Probleme, die aufgrund noch fehlender Routine auftraten, konnte sie mit Reaktionsschnelle und Mut lösen.

Die dreijährigen Dressurstuten wurden in zwei Klassen gerichtet. Auch dabei setzten sich bewährte Stämme durch. Allen voran der Trakehner Stutenstamm O236 Gundula der Familie Poll aus Hörem, der mit der Hann.Pr.A. Donna Versace v. Damaschino/Livaldon bereits in dritter Generation hannoversch geprägt ist. Die Dunkelfuchsstute ist im Ausdruck deutlich durch ihre Mutter Hann.Pr.St. Louisa Vuitton geprägt, die ihrerseits zweijährig die Schau in Ahlden gewinnen konnte. Sie bewegt sich schwungvoll und elastisch mit einem stets gut arbeitenden Hinterbein und wurde zur Siegerstute der Schau gekürt. Damit ist sie sozusagen Siegerstute in zweiter Generation.

Mit der Hann.Pr.A. Valea v. Venido/Fidertanz (Z. u. Bes.:  ZG Appelkamp und Schulz, Schwarmstedt) stand eine weitere großrahmige Dunkelfuchsstute an der Spitze der zweiten Abteilung dreijähriger Dressurstuten. Bergauf konstruiert und mit starkem Rücken ausgestattet, entfachte sie auf der Dreiecksbahn viel Bewegungsdynamik im Trab. Der hohe Vollblutanteil im Pedigreehintergrund (Prince Thatch xx, Lauries Crusador xx, Velten xx) der Hann.Pr.A. Bloody Mary v. Benicio/Floris Prince (Z. u. Bes.: Katja Drüen, Grethem) zeigt sich bei ihr in einer besonders ansprechenden Typausprägung. Sie konnte mit dem Klassensieg ihren Vorjahreserfolg wiederholen.

Aus der Zucht des ehemaligen Ehrenvorsitzenden Alfred Backhaus stammte die einzige gezeigte Stutenfamilie. Die elfjährige Hann.Pr.St. Britannia von Bonaparte N AA/Athletico wurde mit zwei Töchtern von Valensky und Chaka vorgestellt. Besitzerin der drei und auch Züchterin der beiden jungen Stuten ist Dr. Barbara Lüers aus Neustadt. Die jüngste Tochter dieser Familie war die zweijährige Schimmelstute von Chaka. Sie war die einzige zweijährige Stute der Schau und wurde nicht in der Einzelkonkurrenz, wohl aber im Rahmen der Familie vorgestellt und erhielt dabei auch ihre Schaueinstufung. Die Familie wurde mit einem 1. Preis ausgezeichnet.

Stutenschau Ahlden
Vorgestellte Stuten: 28
1a Preise: 13
Vorgestellte Familien: 1
Kommission: Sandra Frieling, Isabell Bäßmann, Ulrich Hahne

Text, Foto und Videos: Ulrich Hahne