Die ersten Entscheidungen sind gefallen. Die erste Medaille aus hannoverscher Sicht ging an den Landbeschäler Benjamin Franklin unter Janina Tietze bei den vierjährigen Reitpferden. Mit einer Wertnote von 9.2, dafür wieder die 10.0 für einen herausragenden Galopp avancierte er zum Publikumssieger. Nur 0.1 Punkte fehlten ihm zum Sieg. Der im Besitz des Landgestüt Celle stehende Bon Vivaldi NRW/Royal Blend-Sohn aus der Zucht von Wilhelm Kamps, Cuxhaven, war erst vor einem Monat Hannoveraner Champion geworden.
Mit der Bronzemedaille dekoriert freute sich Leonie Richter mit Louis Löwenherz von Bellin v. Lord Europe/Don Index (Z.: Dressurstall Sandbrink GmbH, Meinersen; Bes.: MJS Gestüt von Bellin GmbH & Co KG, Brunne).
Für einen glorreichen Abschluss des ersten Finaltages sorgte dann David Will mit Supergirl PvB v. Stolzenberg/Compliment
Z.: Petra von Burchard, Nienhagen. Nur 8 der 35 Starter im Finale gelang eine fehlerfreie Runde und so das Ticket ins Stechen. Auch Dieter Smitz konnte zwei fehlerfreie Runden mit Quinn HW v. Qualito I/Lordanos (Z.: Hartmut Wilharm, Stadthagen) abliefern.
Im Reitpferdeviereck konnten sich am Sonntag Salvina 6 v. Santos/Finest (Z.: Hartwig Bulle, Cuxhaven und Leslie Rohrbacher nochmal steigern und lieferten dem Publikum eine glänzende Vorstellungen, die mit der Silbermedaille belohnt wurde.
Wenige Stunden später waren es Beck’s in black v. Beck’s/Londonderry (Z.: Christian Thelker, Ostercappeln) unter Africa Algarra Ruiz, die mit der Bronzemedaille die Prüfungen der dreijährigen Reitpferde, die erstmalig in verkürzter pferdeschonender Form vorgestellt wurde, abschließen.
Zum Liebling im Dressurviereck avanchierte Sky (HM 2020) v. Sezuan/Sir Donnerhall aus der Zucht des Gestüt Neff, Frankenberg unter Ann-Kathrin Lachemann. Der farbenfrohe Strahlemann tanzte sich unter dem Sattel seiner sympathischen Reiterin in die Herzen.
In der letzten Entscheidung der Dressurpferde holten Galleria’s Fancy Fergie v. For Romance/Catoo (Z.: Hof Brüning, Ochtmannien) und Charlotte Tollhopf die silberne Schleife für Hannover.
Die begehrten Schärpen der Bundeschampions holten am Sonntag sowohl die Vielseitigkeitspferde als auch die Springpferde:
Im Gelände holte Barcley v. Buster Moon/Cascadello I (Z.: Gerd Neukäter) unter Anna Lena Schaaf nach drei überragenden Runden in den Teilprüfungen Dressur, Springen und Gelände den Sieg. Dicht gefolgt wurde das Paar von Jerome Robine und Die Elli (VA Fohlenauktion 2020) v. Diacontinus/Escudo unter aus der Zucht von ZG Matthias und Annette Bug, Petersberg, die die silberne Schleife stolz entgegennahmen. In der Altersklasse der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde konnte Dacora De Rioja FRH v. Diacontinus/Con Sherry
(Z.: Georg Ludzuweit, Oberndorf) unter Libussa Lübeke die weiße Schleife anstecken.
Bei den Springpferden holte sich der rheinische Hengst Arcassio v. Alaba/Darco de Revel aus der Zucht der Hengststation Ferienhof Stücker, Weeze unter Jana Fink den Sieg.
