Traditionell in den letzten Septembertagen richtet der Bezirksverband Braunschweig seinen Springpferdesiegerpreis bei den Kindler & Fries Jumping Days in Harsum-Hüddessum aus und konnte dafür die Deckstation Paul Schockemöhle als Partner gewinnen.
Das Turnier in Hüddessum mit mehr als zehn Springprüfungen der schweren Klasse und Tourfinals in der Kategorie S*** bietet dabei mit seiner bundesweiten Strahlkraft den optimalen Rahmen, junge Springpferde einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Und so musste Christoph Hinkel, Geschäftsführer der Deckstation Schockemöhle, nicht lange gebeten werden, die Springpferdezucht in der Region zu fördern und unsere Züchter großzügig zu unterstützen. Ebenfalls wieder mit an Bord als Motor der Springpferdezucht in der Region Südhannover ist die AK-Immobilienverwaltung aus Hildesheim mit Familie Lüder-Kratzberg an der Spitze.
Dazu gibt es am Donnerstag, 18. September, einen kompletten Springpferdetag mit zuchtverbandsoffenen Qualifikationsspringpferdeprüfungen in den Klassen A, L und M und dazu nach Geburtsjahrgängen aufgeteilten Finalprüfungen.
Die Vier- und Fünfjährigen ermitteln Ihren Champion dabei in einer Clearround-Springpferdeprüfung der Klasse A** bzw. L, wogegen die 6-jährigen ihr Finale in einer Zwei-Phasen-Springprüfung über 1,20 Meter austragen. In diesem Finale sind zudem 7-jährige Stuten startberechtigt, die nachweislich ein Fohlen gebracht haben.
Neben dem stattlichen Preisgeld und der obligatorischen Paradedecke für das siegende Pferd gibt es sowohl für den Reiter als auch für den Züchter des besten Hannoveraners einen großzügigen Deckgeldgutschein der Hengststation Schockemöhle zu gewinnen.
Und obendrein lädt der Bezirksverband zum Züchterfrühstück ins Festzelt, um gemeinsam die Prüfungen der jungen Springpferde zu genießen.
Alle Details zur Ausschreibung finden sich auf https://jungk-turnierservice.de/turnierkalender/
Text: BZV Braunschweig