Disney PJ mit seinem Reiter Roman Duchac, dem Vorsitzenden des BZV Braunschweig, Prof. Dr. Karsten Harms, und Züchter Dr. Karl-Otto Jacobs (Foto: Privat)

BZV Hannover: Springpferdesiegerpreis

Beste Bodenbedingungen, ein starkes Nennungsergebnis und großzügige Sponsoren haben die 12. Auflage des Springpferdesiegerpreises anlässlich der Kindler & Fries Jumpingdays am 18. September in Harsum erneut zu einem vollen Erfolg werden lassen. Insbesondere die Deckstation Paul Schockemöhle und die AK-Immobilienverwaltung aus Hildesheim haben dabei die vier- bis sechsjährigen Nachwuchsspringpferde unterstützt, sodass in allen Altersklassen zuchtverbandsoffene und altersübergreifende Qualifikationsprüfungen und jahrgangsspezifische Finalprüfungen ausgetragen werden konnten. Dabei konnten die Züchter und Reiter des besten Nachwuchspferde großzügige Deckgeldgutscheine für die Hengstriege der Station Schockemöhle gewinnen.

Schon die Einlaufprüfung bei den vierjährigen Pferden ließ auf ein spannendes Finale hoffen, was sich dann mit hochinteressanten Pferden in der Entscheidung bestätigte. Und wenn auch der ein oder andere Nachwuchsspringer durch den auffrischenden Wind an diesem ersten Frühherbsttag etwas irritiert war, hatte das Starterfeld doch eine klare Siegerin. Disney PJ, die Don VHP Z-Tochter aus Emmy Jo v. Escudo I brillierte bei ihrem Auftritt unter dem Sattel von Roman Duchac und konnte souverän ein weiteres Mal für die Zuchtstätte Dr. Jacobs GbR in Bierbergen einen Sieg im Bezirkschampionat erringen.

Kein Problem mit den äußeren Bedingungen hatte das sowohl quantitativ als auch qualitativ besonders starke Teilnehmerfeld bei den fünfjährigen Pferden, die sich einer Springpferdeprüfung der Klasse L über 1,15 m messen mussten. Allen voran der Casallco/Balou du Rouet-Sohn Colorado RD, der mit seinem Züchter Roman Duchac im Sattel die Top-Note 8,7 erhielt und dem Ausbildungsstall Duchac damit den zweiten Champion des Tages bescherte. Knapp geschlagen geben musste sich Visma KS v. Viscerado/Cascadello I aus der Zucht von Klaus Storbeck, die mit Hilke Wohlgemut die Wertnote 8,5 erzielte. Bronze ging an Be Wild RS, eine Tochter des Olympiasiegers Big Star aus einer Mutter v. Stakkato/Werther aus der Zucht von Ralf Sachse, die mit Finja Bormann zu einer 8,4 sprang.

Das Finale der sechsjährigen Springpferde wurde in einer Springprüfung der Klasse M** über 1,30m ausgeritten, sodass der Siegerpreis nach Strafpunkten und Zeit entschieden wurde. Und hier zeigte sich erneut, dass gute Stämme sich am Ende immer wieder durchsetzen. Die schnellste Runde lieferte Finja Bormann mit Balinera RS ab, der Vollschwester von Be Wild RS v. Big Star, aus deren Mutterstamm (Stakkato-Werther-Graphit-Dagobert) unter anderem der 1,60 m-Springer Graf Gold v. Graf Grannus kommt oder auch der gekörte und 1,50 m-erfolgreiche Quality on Top v. Quality. Ähnlich verhält es sich bei der Zweitplatzierten, Bambi Jo PJ v. Balou du Rouet/Escudo I, der Halbschwester der Siegerin bei den Vierjährigen. Sie entstammt der Leistungszucht der Familie Dr. Jacobs, und Mutter Emmy Jo PJ ist keine Geringere als die Vollschwester der gekörten Hengsten Embassy I, II und III.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Züchterfrühstück, das auf Einladung des Bezirksverbandes erfolgte und mit der Unterstützung durch das Aufsichtsratsmitglied des Hannoveraner Verbandes, Olaf Funke, erstmalig in die Veranstaltung integriert worden ist. Dabei bot sich für die zahlreichen anwesenden Züchter die Möglichkeit, sich neben dem Austausch über die präsentierten Nachwuchspferde auch mit dem extra angereisten Auktionsteam des Verdener Verbandes über Neuerungen im Vermarktungssystem zu informieren.

Text: Jan Crome-Sperling