Großmutter Calimera und ihr Stutfohlen v. Most wanted Nero an der Hand ihres Züchters Thomas Ehrengut.

BZV Lüneburg: Übergabe des Wanderehrenpreises

Der Lüneburger Wanderehrenpreis wird seit 1981 an die beste Stutenfamilie des Bezirksverbandes Lüneburg vergeben. 2024 war dies die Generationenfolge „Großmutter, Mutter und Tochter“ der Calimera (Z.: Thomas Heurer, Bienebüttel) mit ihrer Tochter Hann.Pr.St. Quel Cadeau v. Quantensprung und deren Tochter Hann.Pr.St. Velvet v. Valverde, die beide von Thomas Ehrengut, Bad Oldesloe, gezogen wurden, der diese Familie auch ausgestellt hat.

Zur Übergabe des Wanderehrenpreises hatte Thomas Ehrengut zunächst auf den Hof der Familie Heuer eingeladen, wo dieser Stutenstamm mit der Vollblutstute Freia xx in den 1980er Jahren einst seinen Ursprung nahm und wo deren Nachfahren auch heute noch zu Hause sind. Dort wurden den zahlreichen Gästen die drei Stuten dieser außergewöhnlichen Familie gezeigt. Der Lüneburger Wandehrenpreis ging nach 2012 und 2018 in 2024 bereits zum dritten Mal an eine Stutenkollektion aus diesem Stamm.

Zur Übergabe der Statuette „Dieta mit Fohlen“ ging es dann auf das Gut Bardenhagen ganz in der Nähe, wo der Abend gemütlich ausklang. Dabei wurde die besondere Emotionalität, die Familie Ehrengut mit ihren Pferden und den dazugehörigen Menschen verbindet, in besonderem Maße deutlich.

Text und Fotos: Ulrich Hahne

Die Übergabe erfolgte vom Vorjahresgewinner Familie Junge aus Echem (rechts) im Beisein des Bezirksvorsitzenden des Lüneburhger Bezirksverbandes Helmut Bäßmann (mitte) an Familie Ehrengut (links)