Kürzlich fand die Bezirksmeisterschaft der Jungzüchter des Bezirksbandes Stade statt. Anders als gewohnt fand der Wettbewerb nicht im Rahmen der Tarmstedter Ausstellung, sondern zum ersten Mal in eigener Organisation der Jugendsprecher auf dem Gelände des Reitvereins Sandbostel statt. Rund 16 Einzelstarter und zwei Mannschaften, die sich zuvor auf den Vereinswettbewerben innerhalb der jeweiligen Pferdezuchtvereine qualifizieren mussten, gingen bei besten Wetterverhältnissen an den Start.
Um 10.30 Uhr fiel der Startschuss für den sehr anspruchsvollen Prüfungsteil der Theorie. Hierbei wurde das Fachwissen in Bereichen wie Organisation der Hannoveraner Zucht, Fütterung, Pflege, Haltung und Exterieurbeurteilung schriftlich abgefragt. Anschließend ging es dann zum praktischen Teil über – dem Mustern des Pferdes bzw. Ponys auf der Dreiecksbahn. Hierbei wurde nicht nur das Laufen im Schritt und Trab, sondern auch das Aufstellen, das Auftreten des Jungzüchters, das Herausbringen des Pferdes sowie der Gesamteindruckt von dem Richterduo Anna-Lena Lührs und Anna von Arenstorff bewertet. Insgesamt gingen vier Pferdezuchtvereine des Bezirksverbandes Stade in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben an den Start.
Als Mannschaftssieger erwies sich die Mannschaft des Pferdezuchtvereins Bremervörde. In dieser Siegermannschaft gingen Malou Sophie Hofmann, Celine Lafrenz und Lea Borgfeldt an den Start. In der Gruppenwertung wurde nicht nur die Leistung des einzelnen Jungzüchters kritisch bewertet, sondern auch das Auftreten im Team beurteilt. Pferde, Vorführer sowieso Peitschenführer müssen innerhalb der Mannschaft genauestens aufeinander abgestimmt sein. Bei den Einzelstartern der jüngeren Ponys erzielte Nila von Holten vom Pferdezuchtverein Stade-Altes Land die Höchstwertnote von 10 Punkten in dem Teilbereich „Herausbringen des Pferdes und Vorführers“ und ergatterte somit den ersten Platz. Bezirksmeisterin in der älteren Ponyabteilung wurde Janina Roes mit ihrem Pony Peggy vom Hauptpferdezuchtverein Land Hadeln. Die Bezirksmeister der Abteilungen Pferd jung und Pferd alt starteten beide für den Pferdezuchtverein Bremervörde. In der Abteilung der jüngeren Jungzüchter gewann Lea Borgfeldt mit ihrem Pferd Königin Artemis. In der älteren Klasse erzielte Laura-Marie Stelling mit Lelima den ersten Platz. Diese und noch viele weitere Jungzüchter anderer Bezirksverbände treten am 24. August beim Landesfinale der Hannoveraner Jungzüchter in Verden gegeneinander an und kämpfen dort um den Titel des Landesmeisters.
Text: Gianna Peters, Oldendorf