Zu den Höhepunkten des beliebten Lohberg-Turniers des Reitvereins Graf von Schmettow im Landkreis Verden gehört das Hannoveraner Fohlenchampionat, das in diesem Jahr zum 23. Mal stattfand. Hier geht es nicht um eine große Zahl an Fohlen, sondern um beste Qualität. Startberechtigt sind ausgewählte Fohlen der Pferdezuchtvereine Achim, Aller-Leine, Landesbergen, Rotenburg-Sottrum und Verden.
Wichtige Neuerung in diesem Jahr: Zum ersten Mal wurden Spring- und Dressurfohlen getrennt gerichtet, es gab also zwei Champions. Elf Dressurfohlen wurden vorgestellt. Die von Heinrich Behrmann geförderte Jungzüchterin Salome Marie Scheifele, Verden, setzte mit ihrem Hengstfohlen v. Venturo/Fürst Jazz, das zum besten Dressurfohlen gekürt wurde, ihre Erfolgsserie fort. Auf der Verdener Fohlenauktion im Mai gehörte dieser junge Hengst zu den Preisspitzen. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgten Nachkommen der Hengste Dynamic Dream (Z.u.B.Patrick Seefeld, PZV Landesbergen) Franco Nero (Z.u.B. Claus Lüssen, PZV Verden), Secret (Z.u.B. Hermann Pascheberg, PZV Aller-Leine) und Macchiato (Z.u.B. ZG Seebold-Lüdemann, PZV Rotenburg-Sottrum)
Bei den drei hochwertigen Springfohlen, bei denen eine Note für die Abstammung in die Bewertung einging, gab es ein knappes Rennen um den Sieg. Dieser ging schließlich an ein Hengstfohlen von Diacontinus/Chacco Blue aus der Zucht und im Besitz der Michaels und Beerbaum GmbH, Thedinghausen, das für den PZV Verden an den Start ging. Den Ausschlag gab die überragende Abstammung, denn seine Mutter St. Pr. Cosima, die den Sportnamen Charmed hatte, gewann unter Markus Beerbaum im Alter von erst zehn Jahren die Großen Preise von Nörten-Hardenberg und Neustadt/Dosse. Rang zwei ging an ein sehr typvolles und bestens konstruiertes Stutfohlen von Cellado/Contendros Bube aus der Zucht und im Besitz von Henning Brandt, PZV Aller-Leine. Dritte im Bunde war ein Stutfohlen von Ogano Sitte, präsentiert und gezüchtet von Melanie Kosse, Harsum.
Das Fohlenchampionat war mit 2.100 Euro gut dotiert. Außerdem gab es Deckgeldgutscheine, die vom Landgestüt Celle und den Hengststationen Sosath, Pape, Thelker und Oysterdressage zur Verfügung gestellt wurden. Richter waren Jürgen Böckmann, Schenefeld, Hartmut Kettelhodt, Weizmühlen, und Insa Grosch, Großefehn.
Text: Dr. Ludwig Christmann