Bon Courage und Thomas Schulze (Foto: Fellner)

FRH-Cup: Bon Courage siegt im FRH-Cup

Die dritte Auflage des FRH-Cups in Verden sah strahlende Sieger. Bon Courage und Thomas Schulze gingen mit der weiß-gelben Siegerschärpe auf die Ehrenrunde, gefolgt von Zuperman OLD mit Beatrice Hoffrogge und Manolo FRH mit Borja Carrascosa im Sattel. Bei dieser Gelegenheit wurde zum ersten Mal der neu geschaffene Madeleine Winter-Schulze-Preis an Stephan Kurz, dem Züchter von Mount St John Freestyle, vergeben.

Wie in der Qualifikation sammelten der beeindruckende Bon Coeur/Vivaldi-Sohn Bon Courage (Z.: Dr. Christine Feichtinger/LIE) und Thomas Schulze im Finale um den FRH-Cup die meisten Punkte. Vor sieben Jahren war der Dunkelfuchs an gleicher Stelle bei seiner Körung als Prämienhengst gefeiert worden und hatte dann eine Box auf dem Gestüt W.M. in Visselhövede bezogen. Mittlerweile steht er den Züchtern über das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen zur Verfügung. „Bon Courage lebt jeden Tag für seinen Reiter und wirft sein Herz für mich ins Viereck“, schwärmt Thomas Schulze.

Platz zwei ging an den Vincent Maranello/Destano-Sohn Zuperman OLD mit Beatrice Hoffrogge. Er stellte nicht nur seine Sportlichkeit unter Beweis, einer seiner Söhne gehört zum Lot der Verdener Hengstkörung. Die weiße Schleife für Platz drei zierte die Trense von Manolo FRH v. Morricone/Donnerhall (Z.: ZG Stritzke und Schellin, Hamburg) und Borja Carrascosa. Der Achtjährige trägt bereits den Namenszusatz des Hannoveraner Fördervereins, vor zwei Jahren war er Hannoveraner Champion der sechsjährigen Dressurpferde. Schon im Dezember wird es ein Wiedersehen mit den drei Erstplatzierten geben, denn sie alle haben das Ticket für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals in Frankfurt in der Tasche.

Schon vor der Siegerehrung gab es Gänsehautmomente bei der Ehrung erfolgreicher Züchter. Zum ersten Mal wurde der Madeleine Winter-Schulze-Preis für Züchter von besonders erfolgreichen Sportpferden vergeben. In der Dressur ging er an Stephan Kurz, Zöbingen. Er ist Züchter von Cathrine Laudrup-Dufours Nummer eins der Weltrangliste, Mount St John Freestyle v. Fidermark/Donnerhall. Die Preise für Springen und Vielseitigkeit werden am nächsten Wochenende bei der Springhengst-Körung vergeben. Ehrenurkunden gab es außerdem für Vasco Freire, Portugal, den Züchter von Doppel-Europameister Zonik Plus v. Zonik/Hohenstein, sowie für Christian Thelker, Venne, der den Para-Europameister Escari v. Escolar/Diamond Hit gezüchtet hat.