Nur ein Beispiel für die vielen Erfolgspferde dieses Stammes: Pius Schwizer AD Dinzy beim FEI World Cup 2011

Köraspiranten 2025: Über Generationen sporterprobt

Bis hin zum Weltmeister von 1986 The Natural von Diskus/Gotthard hat der Stutenstamm der Jolante über Generationen immer wieder herausragende Springpferde hervorgebracht. Oft waren die Verdener Auktionen das Sprungbrett für deren Karriere. Gepflegt wird diese Stutenfamilie ebenfalls über Generationen bei Familie Böttcher in Warmsen. Kurt-Heinrich Böttcher selbst ritt die Stuten, mit denen er diesen Stamm weiterentwickelte, erfolgreich im Sport bevor er sie in der Zucht einsetzte. So geschehen unter anderem bei der dritten und vierten Mutter des Hengstes mit der Kopfnummer 111 von Baloutaire aus der First class van Helsing. Das dabei gewonnene Wissen um die Eigenschaften seiner Stuten halfen sicherlich entscheidend beim Aufbau dieser Stutenfamilie.

Diesem Beispiel folgend setzten Bernhard und Helmut Jasken aus Haren die bis 1,40 erfolgreiche First class van Helsing von Van Helsing/Carismo in ihrer kleinen Springpferdezucht ein. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, denn gleich ihr zweites Fohlen schafft den Sprung zur Hannoveraner Körung. Wieder einmal kann eine Verdener Auktion zum Sprungbrett zu einer großen Karriere werden.

Nicht weniger erfolgreich ist der Zweig der Sympathica von Sandro. Sie ist eine Halbschwester zur Mutter von First class van Helsing und unter anderem die Mutter von Hann.Pr.A. Corina Blue von Chacco-Blue. Sie platzierte sich 2017 im Verdener Freispringchampionat und ist inzwischen mit dem Brasilianer Sergio Neuppmann bis 1,60 m erfolgreich. Im vergangenen Jahr platzierten sie sich unter anderem im Weltcup-Springen von Riyadh.