Erstmalig wurde die Zuchtstutenprüfung des Pferdezucht- und Reitvereins Luhmühlen mit der Stutenschau zusammengefasst. Organisatorisch wurde dieses für die Züchter positiv umgesetzt, und die insgesamt an diesem Tag ausgestellte Anzahl von 26 Stuten bestätigt die Richtigkeit dieser Entscheidung.
Die Prüfung begann mit einem Ring von Stuten (spring- und dressurbetont), die im Freispringen gezeigt wurden. Hierbei konnte sich mit Hann.Pr.A. Ext+ Claashof’s Blue Corazou v. Carambole/Lord Z (Z. u. B.: Dr. Stephan Hinrichs,Kampen) eine korrekt und gut konstruierte Stute aus bedeutendem Stamm an die Spitze setzen. Die Braune überzeugte nicht nur beim Freispringen der Zuchtstutenprüfung mit Abdruck, Einstellung und Elastizität, sondern stellte ihre Qualität bereits beim Hannoveraner Freispringchampionat unter Beweis. Ihre Mutter ist eine 3*-Stute im Programm Hannoveraner Springpferdezucht und Halbschwester von Tim Prices Olympiapferd Falco v. Cardenio. Hier passen Genetik und Zukunftsperspektive bestens zusammen.
In der Klasse der geprüften Dressurstuten siegte Hann.Pr.A. Felicitas v. Fürst Belissaro/Florentio (Z. u. B.: Hans-Jürgen Bredemeier, Grönwohld). Eine große, aber dabei harmonische Stute mit höchsten Rittigkeitswerten. Ihre Mutter ist eine 3*-Stute im Programm Hannoveraner Dressurpferdezucht, so dass auch hier die gezeigte Leistung hinsichtlich der Zukunftsperspektive genetisch abgesichert ist.
Die Schauklasse entschied Hann.Pr.A. Fridoline R v. Freigeist/Dauphin (Z. u. B.: Dr. Anna Röttig, Hanstedt) für sich. Eine korrekt und bergauf konstruierte Stute, die sich energisch zu bewegen wusste.
In der Familienklasse zeigte Thomas Ehrengut aus Bad Oldesloe erneut die Qualität der Stutenfamilie, die auf die Vollblutstute Freia xx v. Alpsee xx zurückgeht. In ähnlicher Zusammenstellung dieser Familie hatte er im vergangenen Jahr den Lüneburger Wanderehrenpreis für die beste Stutenfamilie des Bezirksverbandes gewonnen. Zum dritten Mal wurde dieser Wanderehrenpreises bereits an Nachfahren der Freia xx vergeben.
In diesem Jahr stellte Thomas Ehrengut eine Generationsfolge basierend auf die Cadeau Noir-Vollschwester Calimera v. Christ/De Niro (Z.: Thomas Heuer, Bienenbüttel) aus. Cadeau Noir wurde kürzlich in Balve mit Moritz Treffiger zweifacher deutscher Meister der U25-Reiter. Sein Stutenstamm bringt weitere tolle Pferde hervor. In der ersten Generation von Calimera zu Hann.Pr.St. Quel Cadeau v. Quantensprung ist Thomas Ehrengut ein Zuchtfortschritt hinsichtlich des Typs gelungen und mit der zweiten Generation zu Quel Cadeaus zweijähriger Tochter v. Secret ein Zuchtfortschritt hinsichtlich der Elastizität in den Bewegungen. Abermals wurde die Familie der Calimera mit dem Elite-Titel ausgezeichnet.

Zuchtstutenprüfung und Stutenschau Luhmühlen
Vorgestellte Stuten: 26
Ia-Preise: 11
Vorgestellte Familien: 1
Kommission: Isabell Bäßmann, Hans-Joachim Giebel, Ulrich Hahne
Text, Fotos und Videos: Ulrich Hahne