Siegerstute Dressur v. Viva Gold/Sorento (Z.: Manfred Heider, Wagenfeld, B.: Henning Mues, Stolzenau)

Qualitätvolle Stuten in Landesbergen auf dem Laufsteg

Zahlreiche Zuschauer konnte Heinz David ( PZV Schaumburg) auf dem hervorragend vorbereiteten Gelände an der Reithalle in Landesbergen zur Stutenschau der Pferdezuchtvereine Schaumburg, Landesbergen und Warmsen begrüßen. Dieses Interesse legte Zeugnis von der Bedeutung einer solchen Veranstaltung für die Züchter der Region ab und fördert einmal mehr den Zusammenhalt! Qualitätvolle Stuten wurden der Eintragungskommission, bestehend aus Bo Eitenmüller, Verden, Isabell Bäßmann, Celle, und Arend Garrn, Guderhandviertel, zur Beurteilung vorgestellt. Von 22 vorgestellten Stuten erreichten 13 eine Ia-Prämierung und neun die Hannoveraner Prämienanwartschaft, da einige der Stuten diese Prämierung bereits aus dem Vorjahr vorweisen konnten.

Für die Stuten mit Springabstammung ging es erst einmal zum Freispringen in die Halle, bevor sie auf der Dreiecksbahn um die Gunst der Richter wetteiferten. Die springbetonte Siegerstute For Perlenband v. Forlee/Perigueux aus der Zucht und im Besitz von Kurt-Heinrich Böttcher, Warmsen, hatte ihre überdurchschnittliche Qualität am Sprung bereits bei der Stutenleistungsprüfung bewiesen. Weit entwickelt, mit souveränem Auftreten und ansprechenden Bewegungsabläufen, nahm diese großrahmige Braune die Richter für sich ein.
Positiv weiter entwickelt hat sich das Freilaufen für die Dressurstuten in der Halle. Mit viel Fingerspitzengefühl ließ man die jungen Stuten sich entwickeln.

Im vergangenen Jahr führte sie die Abteilung der Zweijährigen an, mit der Anmerkung, dass man diese Stute als große Zukunftshoffnung betrachte. Dem wurde sie voll und ganz gerecht: Dunkelbraun, mit taktklaren, raumgreifenden Bewegungsabläufen in allen drei Grundgangarten
wusste diese Stute v. Viva Gold/Sorento zu gefallen. Eine bedeutende Stute mit großen Partien, die als I-Tüpfelchen zudem über viel Stutencharme verfügte. So war ihr der Gesamtsieg bei den Dressurstuten nicht zu nehmen. Sie stammt aus der Zucht von Manfred Heider, Wagenfeld, und steht im Besitz von Henning Mues, Stolzenau. Aus seinem Stall kommt auch die Erstplatzierte des zweiten Ringes, Frieda W v. Fusionist/Dancier (Z: Gebrüder Walinski, Driftsethe),die sich sehr dynamisch in Szene zu setzen wusste.

Sabine Tiekenhenrich, Stolzenau, stellte eine Familie in der Kategorie „ Mutter mit zwei Töchtern“ vor. Chloe v. Contendro/Concetto (Z.: Petra Barg, Mellinghausen) und ihre beiden Töchter, die bei der Schau mit einer Prämienanwartschaft ausgezeichnet wurden, Djuna v. Diamant de Plasir/Contendro und braune Stute v. Quiwi Capitol/Contendro begeisterten die Kommission, so dass sie nun den Titel „Elitefamilie“ tragen dürfen.

Carsten Niemeyer, Vorsitzender des PZV Landesbergen, dankte den Beteiligten und allen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatten.

Doch Schlag auf Schlag ging es weiter mit der Bezirksmeisterschaft der Jungzüchter.
Andrea Hunte und ihr Team hatten alles aufs Beste vorbereitet und mit Feuereifer waren die kleinen und größeren Jungzüchter mit ihren Ponys und Pferden bei der Sache.
Merle Struckmann, Mardorf und Bo Eitenmüller, der freundlicherweise noch ein wenig länger geblieben war, richteten die Abteilungen. Bei den Jüngsten gewann Frieda Wolf mit ihrem Fuchsscheckshetty Nico.
Die größte Abteilung „ Pony jung“ sah mit Lotta Könemann und ihrem Knuffel die Bezirksmeisterin dieser Altersgruppe. Dichtauf folgte Carla Gerland mit der Welsh B Bundesprämienstute Batida.
Pia Gähler vom PZV Nienburg sicherte sich den Bezirksmeistertitel in der Abteilung „Pferd“ mit ihrer Baloutida G .
Text und Fotos: M. Schwöbel

 

Stutenschau Landesbergen
Vorgestellte Stuten: 21
1a-Preise: 13
Anzahl Familien: 1
Kommission: Arend Garrn, Isabell Bäßmann, Bo Eitenmüller