Die Stutenschau in Tiddische wird maßgeblich von Helvi Melzian und Henning Schulze getragen, die nicht nur selbst eine große Anzahl der Stuten ausstellen, sondern auch ihre Plätze zur Verfügung stellen. Zu den Besonderheiten der diesjährigen Schau gehörte die Tatsache, dass alle im Katalog verzeichneten Stuten zur Vorstellung kamen.
Die Schau beginnt mit der Springklasse auf dem Hof Melzian in Tülau. In diesem Jahr stellte die ZG Melzian mit den drei Töchtern der Amanda von As di Vilagana/Wienerwald eine Stutenfamilie, bei der alle drei Stuten im Freispringen gezeigt wurden. Da die älteste Schwester Hann.Pr.A. Quirida von Qualito am gleichen Vormittag noch einen Turnierstart hatte, wurde die Familienkonkurrenz kurzerhand an den Anfang der Schau verlegt. Die weiteren Töchter stammten von Stanley und Carridam ab. Die Familie der drei Töchter, der im Programm Hannoveraner Springpferdezucht mir zwei Sternen ausgezeichneten Amanda erhielt einen ersten Preis.
Klassensiegerin unter den sieben Springstuten wurde die noch jugendlich wirkende, aber fantastisch leichtfüßig und elastisch springende Hann.Pr.A. Goldmarie von Grey Top/Carridam aus der Zucht und dem Besitz von Henning Schulze, Tiddische. Ihre Mutter Candy sammelt unter Ingrid Klimke aktuell erste Erfahrungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen. Bei dem Bewegungspotenzial, welches Hann.Pr.A. Goldmarie neben ihren Springqualitäten offenbart, kann man sich auch für sie eine Zukunft im Vielseitigkeitssport vorstellen.
Für den Dressurteil der Schau wurde auf den Hof von Henning Schulze nach Tiddische gewechselt. Dort wurden noch einmal 19 Stuten vorgestellt. Bei den Zweijährigen stand wiederum eine Springstute vorne. Eine großlinige Tochter des Vigado, die von der ZG Bethge aus Wieglitz aus einer Mutter von Scendix gezogen und ausgestellt wurde, bewegte sich mit viel Takt und gut arbeitendem Hinterbein.
Bei den dreijährigen Stuten konnten zwei Anwartschaften vergeben werden. Den Klassensieg trug die sich elastisch und reell bewegende Hann.Pr.A. Dualipa von Despacito/Escudo I (Züchter und Besitzer Henning Schulze, Tiddische). Die mittelrahmige Stute steckt noch voll in der Entwicklung und lässt aufgrund ihrer Veranlagung und Konstruktion eine positive Weiterentwicklung erwarten.
Zwei Klassensiegerinnen gab es bei den vierjährigen Stuten. Zum einen die wohl in den Trabbewegungen überzeugendste Hann.Pr.A. Donnerlottchen R (Züchter ZG Reth, Warendorf, Besitzer Henning Schulze, Tiddische) und die in der Gesamtbetrachtung schließlich zur Siegerstute gekürte Hann.Pr.A. Fortuna von Friedrich der Große/Lauries Crusador xx (Züchter und Besitzer Henning Schulze, Tiddische). Sie überzeugte mit Typ, einem guten aus der Ruhe heraus entwickelten Antritt im Trabe und einen geregelten und elastischen Schritt.
Stutenschau Tiddische
Vorgestellte Stuten: 26
1a-Preise: 11
Anzahl Familien: 1
Kommission: Isabell Bäßmann, Dr. Frederic Bünger, Ulrich Hahne
Text, Fotos und Video: Ulrich Hahne