Caramia und Libussa Lübbeke (Foto: Lafrentz)

Vielseitigkeit: sieben Hannoveraner auf Longlist

Im Anschluss an den Nationenpreis in Aachen hat der Vielseitigkeitsausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Longlist für die Europameisterschaften vom 18. bis 21. September in Blenheim/GBR aufgestellt. Dabei tragen sieben der 14 Pferde den hannoverschen Fohlenbrand:

Aevolet M-A-F v. Abke/Heraldik xx/Hohenstein
Stamm der Schutzröte
Z.: Marco Fischer, Parthenstein
R.: Pauline Knorr

St.Pr.A. FRH Butt’s Avondale v. Nobre xx/Heraldik xx/Sir Shostakovich xx
Stamm der Ordalie
Z.: Prof. Dr. Volker Steinkraus, Ollsen
R.: Anna Siemer

Caramia v. Comte/Fabriano/Lauries Crusador xx
Stamm der Schluppera
Z.: Annelie Lübbeke, Wingst
R.: Libussa Lübbeke

fischerChipmunk FRH v. Contendro/Heraldik xx/Ramiro
Stamm der Farina
Z.: Dr. Hilmer Meyer-Kulenkampff, Behlmer
R.: Michael Jung

D’Accord FRH v. Diarado/Aarking xx/Walhall
Stamm der Karuba
Z.: Christa von Paepcke, Lehmkuhlen
R.: Christoph Wahler

Dark Desire GS v. Don Frederico/Carismo/Quasi Roi
Stamm der Cassanta
Z.: Bernd Gehrdau-Schröder, Stelle
R.: Emma Brüssau

Mighty Spring FRH v. Mighty Magic/Landclassic/Cashman
Stamm der Stange
Z.: Jörg Bätje, Kranenburg
R.: Dr. Heike Jahncke

Die Shortlist bzw. das Team für die EM wird nach dem CCIO4* im belgischen Arville, 15. bis 18. August, benannt.