Caramia und Libussa Lübbeke (Foto: Lafrentz/Archiv)

Vielseitigkeits-EM Blenheim

Die deutschen Teilnehmer für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Blenheim/GBR (18. bis 21. September) stehen fest. Für den Start hat die AG Spitzensport Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) sechs Paare berufen. Welche vier Paare davon die deutsche Mannschaft bilden werden, entscheidet sich endgültig erst vor Ort in Großbritannien.

Zwei Hannoveraner gehören dazu: fischerChipmunk FRH v. Contendro/Heraldik xx (Z.: Dr. Hilmer Meyer-Kulenkampff, Behlmer) mit Michael Jung und Caramia v. Comte/Fabriano (Z.: Annelie Lübbeke, Wingst) mit Libussa Lübbeke.

Nach dem hervorragenden Abschneiden im Arville/BEL wurden auch FRH Butt’s Avondale v. Nobre xx/Heraldik xx (Z.: Prof. Dr. Volker Steinkraus, Ollsen) und Anna Siemer berufen. Aufgrund eines tierärztlichen Befundes hat Anna Siemer jedoch ihre Teilnahme abgesagt und wird die Staatsprämienanwärterin aus dem Sport verabschieden.

Als zweite Reserve wurden Dark Desire GS v. Don Frederico/Carismo (Z.: Bernd Gehrdau-Schröder, Stelle) und Emma Brüssau benannt.