Gesamtsiegerin der Schau: Hann.Pr.A. Dinija Pulver von Diro/Ludwigs As (Züchter und Besitzer Hartmut Knop, Müden)

Wittingen – Mit starken Springstuten auf neuem Platz

Die Stutenschau des Pferdezuchtvereins Wittingen fand in diesem Jahr erstmals auf dem Gelände des Reitvereins im Hannoveranerweg in Knesebeck statt, nachdem sie im vergangenen Jahr leider ausgefallen war. Die Anlage bot mit der großzügigen Halle und einem wunderschön zwischen Bäumen gelegenen Außenplatz optimale Rahmenbedingungen für eine gelungene Schau. Leider wurden nur zwei zweijährige Stuten gezeigt, so dass diese nicht in einer Klasse rangiert werden konnten und keine Klassensiegerin herausgestellt werden konnte. Finiana von Fürst Belissaro/Rascalino (Züchterin Natascha Dietz, Sassenburg, Besitzer Wilhelm Dietz, Nieblum) erhielt einen 1a Preis. Wie in Tiddische war die hinsichtlich Qualität und Quantität überzeugendste Klasse die der Springstuten. An der Spitze dieser Klasse, in der an fünf Stuten vier 1a Preise vergeben werden konnten, stand die Gesamtsiegerin der Schau. Hann.Pr.A. Dinija Pulver von Diro/Ludwigs As (Züchter und Besitzer Hartmut Knop, Müden) konnte mit Typ und Bewegungen bereits im Vorjahr überzeugen, als sie auf der Stutenschau in Tiddische mit einem 1a Preis ausgezeichnet wurde. In diesem Jahr kam für die Gesamtbetrachtung noch ihr kraftvoller Galopp und ihr vermögendes Springen mit besten technischen Möglichkeiten hinzu. In einer wie gesagt starken Klasse setzte sie sich an die Spitze und sicherte sich später auch den Schausieg. Dabei setzte sie sich gegen die Klassensiegerin der dreijährigen Stuten, die korrekt und stabil konstruierte Hann.Pr.A. Nairobi von Nechristo/Santino (Züchter und Besitzer Wolfgang Schäfer, Darringsdorf) und die der älteren Stuten, die bereits sechsjährige, typvolle und sich mit Takt und Schwung bewegende Feineslied von Finest/Fürst Heinrich (Züchter Dieter Junge, Brome) durch. Der Wechsel des Schauplatzes hat die guten Bedingungen für die Stutenschau in Wittingen noch einmal verbessert. Die Züchterschaft vor Ort ist engagiert und die Schau war hinsichtlich der Zuschauer gut besucht. Aber wie in vielen Regionen unseres Zuchtgebietes gilt auch in Wittingen: Die Züchter müssen mehr als bisher aktiv an den Veranstaltungen teilnehmen, wenn sie diese auf Dauer vor Ort halten wollen.Stutenschau Wittingen Vorgestellte Stuten: 17 1a Preise: 8 Vorgestellte Familien: / Kommission: Isabell Bäßmann, Dr. Frederic Bünger, Ulrich HahneText, Foto und Videos: Ulrich Hahne