Ende Juni fanden eine Zuchtstutenprüfung mit Prämierung und Stutenschau der Hannoveraner in Bayern auf Gut Winkelacker in Ingolstadt statt.
Sieben Stuten nahmen an der Zuchtstutenprüfung mit Prämierung teil. Gerichtet wurde die Prüfung von Marc Hahne, den der Hannoveraner Verband aus Verden entsandt hatte, und der regionalen Vertreterin Cordula Gerhäuser aus München. Als Fremdreiterin fungierte Jasmin Kreipl, die auf der Reitanlage Kienaden als Ausbilderin tätig ist und Erfolge bis zur Klasse M** vorweisen kann.
An die Spitze des Gesamtfeldes setzte sich vierjährige Best of all aus dem Besitz von Vivian Weißmüller (Berg), die auch Siegerstute Dressur wurde. Die Tochter des Bon Vivaldi aus einer Fürst Romancier-Mutter erhielt für jede ihrer Grundgangarten jeweils die Note 8,5. Von der Fremdreiterin heimste sie die Rittigkeitsnote 9,5 ein, und die Richter am Boden vergaben für dieses Kriterium die Note 8,5.
Die springbetont gezogene Kiki Chanel v. Khedira/Escudo I beeindruckte durch ihre Doppelveranlagung: Mit der Durchschnittsnote 8,17 für die Grundgangarten (Trab 7,5 – Galopp 8, 5 – Schritt 8,5) erhielt sie die zweithöchste GGA-Wertung des Tages. In der Freispringgasse hatte sie sich zuvor schon mit einer 8,0 für die Manier und jeweils der 8,5 für Vermögen und Intelligenz bewiesen. Auch ihre Rittigkeit überzeugte – hier erhielt die Stute zweimal die 8,0. Damit wurde die Stute aus dem Besitz von Patrisha Gerhardt (Train) unangefochtene Prüfungssiegerin der springbetonten Stuten.
Die Stutenschau wurde in zwei Ringen, je einem für dressur- bzw. springbetont gezogenen Stuten, gerichtet. Im Dressurring stellten sich sechs Stuten den kritischen Richteraugen. Die vierjährige Faelyn v. For Romance/Locksley II durfte sich die Siegerschärpe umlegen lassen. Die Fuchsstute aus der Zucht und dem Besitz von Bernd Lehmann (Amberg) überzeugte durch Typ und Modell, wobei die Richter die geschlossene Oberlinie besonders hervorhoben. In der Zuchtstutenprüfung war sie bereits mit den Durchschnittsnoten 8,0 für die Grundgangarten und 8,5 für die Rittigkeit bedacht worden. Neben dem Ia-Preis und der Hannoveraner Prämienanwartschaft erhielt sie zudem die Zusatzprämie Exterieur+. Auch eine dreijährige Tochter des Bellany aus einer Destano-Mutter aus der Zucht und dem Besitz von Dieter Jaumanm (Unterschneidheim) wurde mit diesem „Dreigestirn“ prämiert. Den Ia-Preis erhielten außerdem die Siegerin der Zuchtstutenprüfung, Best of all, und eine Tochter des Jovian/Don Olymbrio aus der Zucht und dem Besitz von Willi Knödlseder (Langdorf).
Im Springring präsentierten sich drei Stuten. Kiki Chanell setzte ihren Siegeszug fort. Bei der Kommentierung hob das Richterteam ihr Galoppier- und Sprungvermögen besonders hervor. Auch sie erhielt einen Ia-Preis und die Hannoveraner Prämienanwartschaft.
Nachdem Richter, Aussteller und Helfer bei sengender Sonne ordentlich geschwitzt hatten, fand der Tag im schattigen Biergarten des benachbarten Landgasthofs Winkelacker einen gemütlichen Ausklang bei Brotzeit und züchterischer Fachsimpelei. Die Hannoveraner in Bayern bedanken sich herzlich beim Team von Gut Winkelacker für die Bereitstellung der Anlage und die gute Zusammenarbeit!
Text und Foto: Sandra Birzer