Felice und Greta Heemsoth gewannen das Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde (Foto: Hannoveraner Verband)

FRH: die besten jungen Hannoveraner ausgezeichnet

Zum Jahresende zeichnet der Hannoveraner Förderverein die besten jungen Hannoveraner und Rheinländer mit dem Namenszusatz FRH aus. Dazu kommen mit Olympiateilnehmer Karamell M&M und der erfolgreichen Dressurstute Feingefühl zwei bereits etwas ältere Pferde, die im vergangenen Jahr zu den Besten ihres Fachs gehörten. Es fehlen noch die Platzierten des Finales des Nürnberger Burg-Pokals und des Louisdor-Preises. Beide Prüfungen werden erst am kommenden Wochenend in Frankfurt ausgetragen.

DRESSUR

Be Sure v. Benicio/Scuderia
Z.: Ludwig Fuchs, Meinerzhagen
R.: Eva Möller
Bundeschampion der sechsjährigen Dressurpferde

Endorphin v. Escolar/Don Nobless
Z.: Ingo Pape, Hemmoor
R.: Greta Heemsoth
Vize-Bundeschampion der fünfjährigen Dressurpferde

Enrico de Hus v. Escolar/Don Juan de Hus
Z.: Xavier Marie, Mars/FRA
R.: Jennifer Stein
Achter der Weltmeisterschaft der fünfjährigen Dressurpferde

Felice v. Fürst Samarant/Riverside
Z.: Rene Janzen, Wischhafen
R.: Greta Heemsoth
Bundeschampionesse der fünfjährigen Dressurpferde

For Future W v. Fürst Belissaro/Silberschmied
Z.: Oliver Wauro, Helvesiek
R.: Claire-Louise Averkorn
Hannoveraner Championesse der sieben- und achtjährigen Dressurpferde

Quentin v. Quotenkönig/Lord Loxley
Z.: Stefan Carl Gebauer, Köln
R.: Bianca Nowag-Aulenbrock
Bundeschampion der siebenjährigen Dressurpferde

Segantini v. Secret/Fidermark
Z.: Dr. Christine Feichtinger, Vaduz/LIE
R.: Dorothee Schneider
Fünfter der Weltmeisterschaft der sechsjährigen Dressurpferde

Siempre Conmigo v. Secret/Dancier
Z.: Gisela und Dr. Richard Brunner, Weilerswist
R.: Tessa Frank
Hannoveraner Champion der fünfjährigen Dressurpferde

Veuve Clicquot v. Vitalis/Fürst Heinrich
Z.: Josef Bramlage, Sögel
R.: Lars Ligus
Vize-Bundeschampion der sechsjährigen Dressurpferde

Voundation v. Vitalis/Fidertanz
Z.: Rhenania Pferde, Alpen
R.: Ann-Christin Wienkamp
Vierter der Weltmeisterschaft der fünfjährigen Dressurpferde

Feingefühl v. Fürstenball/Farewell III
Z.: Gaby Heye-Hammerlage, Belm
R.: Alix von Borries
International erfolgreiches Dressurpferd bei den Jungen Reitern

SPRINGEN

Calygra v. Checkter/Comte
Z.: Elke und Josef Kruse, Aschendorf
R.: Georgi Zhelezchev
Hannoveraner Championesse der sechsjährigen Springpferde

Chacoona Cat v. Chacoon Blue/Stanley
Z.: Friedel Cordes, Süderwalsede
R.: Sophie Hinners
Bundeschampionesse der sechsjährigen Springpferde

Chaqueen v. Chacoon Blue/Quicksilber
Z.: ZG Kruse, Walsrode
R.: David Will
Bundeschampionesse der siebenjährigen Springpferde

Cherry Fly K v. Chacfly PS/Chasseur
Z.: Martin Klintworth, Ohrensen
R.: Ole Klintworth
Sieger der Hannoveraner Springpferde-Masters der Fünfjährigen

Comme mon père v. Comme il faut/Quintender
Z.: Heinz-Wilhlem von Thaden, Stade
R.: Jana Fink
Vize-Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde

Geoffrey v. George Z/Cornado
Z.: Heinrich Burmester, Brüninghorstedt
R.: Birgit Gärtner-Döller
Dritter des Bundeschampionats der fünfjährigen Springpferde

Ginger nut v. Glasgow van’t Merelsnest/Canstakko
Z.: Ulf Plate, Oberndorf
R.: Julia Plate
Hannoveraner Championesse der fünfjährigen Springpferde

Quelle Mademoiselle v. Quaid/Fidji du Fleury
Z.: Martina Zilinska, Dolni Domaslavice/CZE
R.: Sophie Hinners
Dritte des Bundeschampionats der sechsjährigen Springpferde

Karamell M & M v. Kannan/Contendro
Z.: Heinrich Bremer, Nöpke
R.: Takashi Haase Shibayama/JPN
Teilnehmer Olympische Spiele Paris 2024

VIELSEITIGKEIT

Daroca De Rioja v. Diacontinus/Con Sherry
Z.: Georg Ludzoweit, Oberndorf
R.: Libussa Lübbeke
Hannoveraner Championesse und Dritte des Bundeschampionats der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde

Kasparow v. Karajan/Diacontinus
Z.: Friedrich Thiesse, Steimbke
R.: Calvin Böckmann
Hannoveraner Champion, Bundeschampion und Achter der Weltmeisterschaft der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde

Der Förderverein wurde 1985 gegründet und hat sich mittlerweile zu einem anerkannten Markenzeichen entwickelt. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie die Idee des Hannoveraner Fördervereins, dessen wichtigstes Ziel die Auszeichnung und

Unterstützung aussichtsreicher Pferde und Reiter, vereint mit Züchtern, Besitzern und Sponsoren ist. Das Konzept wurde weiterentwickelt und soll zukünftig verstärkt die Auszeichnung junger Pferde in den Mittelpunkt stellen. Geehrt werden die Sieger der Hannoveraner Championate der Dressur-, Spring- und Geländepferde und der Springpferde-Masters, die Medaillenträger der Bundeschampionate der Dressur-, Spring- und Geländepferde, die Sieger und Platzierten der entsprechenden Weltmeisterschaften sowie die drei Erstplatzierten im Finale des Nürnberger Burg-Pokals und des Louisdor-Preises.