Hannoveraner Championate der Geländepferde – Luhmühlen
Die ersten weiß-gelben Siegerschärpen der Hannoveraner Championate werden am Dienstag, 29. Juli, in der Westergellerser Heide vergeben. Den Auftakt machen die Geländepferdeprüfungen in Luhmühlen, bei denen sich die Nachwuchstalente der Vielseitigkeit präsentieren. Vierjährige stellen sich einer Eignungsprüfung mit Geländehindernissen der Klasse A. Diese Prüfung ist zugleich Sportprüfung für Stuten. Für fünf- und sechsjährige Pferde stehen Geländepferdeprüfungen der Klassen A und L auf dem Programm.
» Zeiteinteilungen Luhmühlen und Elmlohe
Hannoveraner Championate der Dressur- und Springpferde – Elmlohe
Nahtlos geht es weiter mit den Hannoveraner Spring- und erstmals auch Dressurpferde-Championaten im Rahmen der Elmloher Reitertage vom 31. Juli bis 3. August. Vier- bis siebenjährige Hannoveraner und Rheinländer messen sich im Springparcours. Im Dressurviereck zeigen fünf- bis achtjährige Talente ihr Können. Zum ersten Mal sind die Championate HLP-Wertungsprüfungen.
Hannnoveraner Championate der Reitpferde und Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat – Verden
Abschluss und Höhepunkt sind die Hannoveraner Championate der drei- und vierjährigen Reitpferde. Austragungsort ist die Weltmeisterschaft in Verden vom 6. bis 10. August. Neben dem Titelgewinn geht es auch um die begehrten Tickets zum Bundeschampionat in Warendorf. Außerdem zählen die Reitpferdeprüfungen als HLP-Wertungsprüfungen.