Aus der Großmutter ging Calox v. Cador hervor. Er ist bis 1.50m erfolgreich mit Kevin Jochems/NED unterwegs. Foto: Lafrentz

Köraspiranten 2025: Breit und gut aufgestellt

Der Stutenstamm der Nogalte zählt zu den erfolgreichsten Springstämmen Hannovers. Er ist breit aufgestellt und weit verzweigt. Die St.Pr.St. Lady Diana von Lordanos zählt beispielsweise zum Stutenbestand der Familie Tomforde aus Mulsum. Die PHS***-Stute ist bereits zweifache Hengstmutter. Love Dreamer von Ludwigs As wurde 2012 in Verden gekört und von Oskar Murawski bis zur Klasse S im Springsport gefördert.

Noch bedeutender ist der im tschechischen Mustergestüt Staj Mustang zum Einsatz gekommene Calox von Cador, der 2015 in Verden gekört und von Marek Klus in den Sport gebracht wurde. Über die WM der jungen Springpferde führte sein Weg in den Beritt von Kevin Jochems, der ihn bis 1,50 m platzierte. Aus seinem überschaubarem Zuchteinsatz stammen unter anderem der siebenjährige und bereits bis 1,40 m erfolgreiche Cavox und der fünfjährige Bundeschampionatsfinalist Calver. Beide stammen aus einer kleinen aber feinen tschechischen Hannoveraner Springpferdepopulation.

Mit der Kopfnummer 119 von Conthargos aus der Hann.Pr.St. Oklahoma kommt ein Enkel der St.Pr.St. Lady Diana zur Verdener Springkörung und somit ein weiterer Youngster aus bewährtem Hause mit sportlicher und züchterischer Perspektive.