Erfolgsverwöhnter Mutterstamm mit einem Highlight wie All Star - die Kopfnummer 133 blickt in eine verheißungsvolle Zukunft. Foto: Lafrentz

Köraspiranten 2025: Erfolgsstute als Linienbegründerin

Wenn der Stutenstamm nach einer sporterfolgreichen Stute benannt wird, die in ihrer Zeit als Wunderstute gefeiert wurde, ist das Fundament für die Nachkommen gelegt. So geschehen bei Fairness III Z von Flussfischer/Despot, 1946 auf der Hofstätte Hörmann in Wehrbleck zu Welt gekommen. Dieser Stutenstamm ist also vergleichsweise jung und auch nicht sehr stark verzweigt. Er liefert aber kontinuierlich und zielsicher Spitzenpferde für den Springsport. Angefangen eben mit Fairnes III Z, die einst unter Hartwig Steenken hocherfolgreich war.

Zwei mal haben Züchter mit dem Buchstaben Z diesen Stutenstamm maßgeblich geprägt. Einmal Leon Melchior vom Gestüt Zangersheide, der gleich zwei Töchter der Fairness III Z in seiner Stutenherde beherbergte und zum Zweiten Horst Zöllmer aus Lüneburg, der mit April Love ZH von Alme eine Ur-urenkelin der Fairness III Z von dort zurück in das Hannoveraner Kernzuchtgebiet holte. Sie ist unter anderem die Mutter von Denis Lynchs Europameisterschaftspferd All Star von Argentinus.

Inzwischen ist dieser Stutenstamm unter anderem bei Dr. Elmar Thiemann aus Himbergen, unweit von Lüneburg, zu Hause. Aus seiner Zucht stammen die Vollschwestern St.Pr.St. Ballerina, eine PHS***-Stute und St.Pr.St. Brisbane, mit Finja Bormann bis 1,50 m erfolgreich, von Balou du Rouet/Graf Grannus.

St.Pr.St. Ballerina lieferte bereits vier S-erfolgreiche Nachkommen. Allen voran Chancelloress von Chacco-Blue. Sie ist mit Paul O`Shea fast rund um den Globus bis 1,55 m erfolgreich. St.Pr.St. Ballerina ist außerdem die Mutter des Junghengstes mit der Kopfnummer 133 von Emerald van het Ruytershof, dem aufgrund der über viele Generationen gesammelten Erfolge seines Mutterstammes, große Hoffnungen gelten dürften.