Lucato Mad Jo enjoying great success under Lexi Stais. Photo: Lafrentz

Köraspiranten 2025: Mad Jo als Markenzeichen

Warum sich Jochen Meyer aus Allwörden für seine Springpferde aus dem Stutenstamm der Dichterwelt ausgerechnet das Suffix Mad Jo ausgesucht hat fragt man ihn am besten einmal selbst. Mad steht auf jeden Fall auch für Meyer – Allwörden – Dolores, denn er wählte mit Dolores von Don Juan/Domspatz eine sporterfolgreiche Stute als Basis dieser Springpferdezucht. Fest steht auf jeden Fall, dass Mad Jo inzwischen einen hohen Wiedererkennungswert besitzt und nicht zuletzt durch den unter Benjamin Wulschner bis 1,50 m erfolgreichen Lucato Mad Jo von Ludwigs As/Stakkato zu einem Markenzeichen seiner Springpferdezucht geworden ist.

Lucato Mad Jo ist ein Halbbruder der Mutter des Hengstes mit der Kopfnummer 116 von Chacoon Blue aus der noch jungen Calinka Mad Jo der diesjährigen Springkollektion. Ein weiterer Halbbruder, Cabo Mad Jo von Cabo Verde platzierte sich im vergangenen Jahr mit Hergen Forkert im Hannoveraner Springpferdechampionat in Elmlohe und ein Vollbruder zu Calinka Mad Jo, Like Mad, ist in den USA unter Michael Tokaruk bis 1,40 m erfolgreich.

Das sind gute Voraussetzungen dafür, dass dieser junge Köraspirant weiter zum Bekanntheitsgrad der Marke Mad Jo beitragen kann.