Winning mare Tsocana by Top Shelf/Landino. Photo: Hannoveraner Avlsforeningen i Danmark

Qualität statt Quantität in Dänemark

Am 21. und 22. Juni fand in Dänemark die alljährliche Stutentour statt. Beginnend auf dem wunderschönen Gestüt EVO auf dem Festland von Dänemark präsentierten sich fünf Stuten der Kommission. Den Tagessieg verbuchte die dreijährige Toskana v. Top Shelf/Landtinus aus der Zucht und im Besitz von Ulrik Stadelhofer und Ole Hummelshoej. Diese beiden sind auch die Besitzer des Vaters Top Shelf, der sich bereits im Jahr 2024 für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde qualifiziert hatte. Auch in diesem Jahr hat er die erste Hürde der Qualifikation gemeistert. Toskana überzeugte durch eine überragende Schulterfreiheit im Trab und im Galopp sowie in der Rittigkeit, für die sie von der Fremdreiterin die Maximalnote 10 erhielt. Außerdem erhielt My Dream v. Monte Carlo TC/Destano aus der Zucht und im Besitz von Anne Merete Qvistorf eine Prämie.

Am Sonntag ging es zu Stutteri G auf die Insel Seeland, wo eine Zuchtstutenprüfung mit Prämierung und anschließender Fohlenschau stattfand. Es wurden drei Stuten bei der Zuchtstutenprüfung präsentiert sowie sechs Fohlen bei der Fohlenschau. Bei den Stuten war die dreijährige Dolly Patron G. v. Donkey Boss/Belissimo aus der Zucht und im Besitz von Stutteri G. an der Spitze und sicherte sich damit den Gesamtsieg der Schau. Durch ihr aktives Hinterbein und ihren hervorragenden Schritt konnte sie den Sieg vor ihrer Halbschwester Dahlia G. v. Donkey Boss/Wynton, ebenfalls aus der Zucht von Stutteri G. und im Besitz von Bakkergaarden, verbuchen.

Bei den Fohlen gewann Darwin G. v. Dynamic Dancer/Don Olymbrio, ebenfalls aus der Zucht und im Besitz von Stutteri G. Er ist kein Geringerer als der Halbbruder des im vergangenen Jahr auf der Hauptkörung prämierten Daan G. Darwin G. überzeugte in der Typausprägung, im Fundament sowie in den Gangarten Schritt und Trab. Weitere Fohlen mit Goldmedaille waren D-Quite Delights Castania v. Dynamic Dream/Quaterback aus der Zucht von Charlotte und Rasmus Mogensen sowie Maximilian Tystoftgaard v. Million/Gorklintgards Shaloni aus der Zucht von Tystoftgaard ApS.

Obwohl die Anzahl der gezeigten Stuten und Fohlen nicht sehr groß war, war die Qualität und vor allem die Vorbereitung der Stuten sehr gut, sodass sich alle in bester Schau-Kondition präsentieren konnten.

Text: Bo Eitenmüller